Vindö 50 S, CC, SL, ML
Die Vindö 50 war eines der luxuriösesten Boote, die es zu dieser Zeit gab. Es ist ein Stück Seglergeschichte, eine Handwerkskunst, die damals auf keinem anderen in Schweden gebauten Boot zu finden war. Die mit Liebe eingebaute Inneneinrichtung, handwerksgerecht und aus erstklassigem Mahagoni und Teak, schafft jene Atmosphäre, die es wohl nur noch auf Vindö- Segelschiffen gibt. Rumpf und Deck sind aus GFK, mit Teakstab belegt und mit Gummi ausgegossen. Der Bleiballast ist vorgeformt und mit Kunststoff fest eingesetzt. Alle Auf- und Einbauten sind aus erstklassigem Mahagoni und Teakholz. Masten und Bäume sind aus Aluminium, das gesamte Rigg aus Nirosta. Die Segel sind aus hochwertigem Dacron. Bei allen Modellen konnte man zwischen Schaluppe (ein Mast) und Ketsch (zwei Masten) wählen. Die U-förmige Kombüse befindet sich direkt an der Abstiegstreppe an Steuerbord, die Navigationsstation auf der gegenüberliegenden Seite. Salon mit U-förmigem Sofa an Steuerbord und Längssofa an Backbord. Toilette und Kleiderschrank zwischen Salon und Vorpiek Traditionelle Vorpiek mit zwei Kojen. Achterkajüte mit zwei Schlafplätzen in einigen Modellen.
Die VINDÖ 50 S ist immer noch ein sportlich schnelles Schiff. 50qm am Wind, mit Besan 56 qm, geben dem 50S optimale Segeleingenschaften. Klar und übersichtlich im Deckslayout – klassisch in der Linienführung – perfekt in der Verarbeitung machen diesen Kreuzer zum Klasse-Schiff. Der große Salon mit 4 Kojen und das Vorschiff mit 2-3 Kojen bieten für die Mannschaft viel Paltz. Getrennte Pantry mit 42 l Elektro-Kühlschrank, Nirospüle, Petroluem-Kocher halbkardanisch, eingebautes Bootsgeschirr und viel Stauraum für Küchenvorräte machen die Arbeit der Bordfrau leicht und bequem. Der Navigator sitzt in Fahrtrichtung und kann ungestört den Kurs abstecken. Großes selbstlezendes Cockpit mit 5 Backskisten, Schotlöchern und getrennter Rudergängersitz gewährleisten sichere Manöverarbeit und Platz für die ganze Crew.
Der VINDÖ 50 SL heißt: Segler de luxe. Ein Schiff der absoluten Spitzenklasse! Optimal in der Konzeption – formschön in der Ausführung. Regatta- und Tourenschiff zugleich: schnell, elegant, seetüchtig! Die Aufteilung des VINDÖ 50 S ergänzt durch eine Achterkajüte ergibt eine maximale Ausnutzung dieses Rumpfes. Sie haben alle Vorzüge des größeren Salons mit getrennter Pantry und Navigationsbord. Dazu die Achterkajüte mit 2 Kojen. Insgesamt 6-7 Schlafmöglichkeiten. Mit 6 Personen können Sie bequem am Salontisch essen. Alles in allem: Viel Lebensraum unter Deck! Über Deck elegant in der Linienführung – Klasse im finish. 50qm am Wind garantieren beste Segeleigenschaften: sicher und schnell. Mit Besan fahren Sie 6 qm mehr. Im Standardpreis ist der Volvo-Motor MD II B/25 ps eingeschlossen. Es gibt aber auch den MD III/35 ps oder den MD 21 A/75 ps. Es ist ein Schiff mit vielen Varianten.
VINDÖ 50 MS ist ein Motorsegler, eine Variante der 50er Serie. Mit gleichem Rumpf gleiche Segeleigenschaften. Eine 75 PS-Maschine und 45 qm am Wind gewährleisten bequeme Manöver. Ein Schiff für die Familie: sicher, schnell, seetüchtig. Dazu ideale Raumaufteilung – 3 getrennte Kabinen mit 6-8 Kojen, WC und Waschraum, großer Kleider- und Wäscheschrank, Pantry mit Nirostaspüle, eingebautes Bordgeschirr, viel Stauraum für Pött und Pann, Petroleumkocher halbkardanisch, 42 l Elektrokühlschrank, Navigationsbord mit Kartenablage, viel Platz für nautische Geräte, Ölzeugschrank direkt am Niedergang, Schutz vor Nässe und Wind durch festes Deckhaus, geschlossene Persenninge über Mittelplicht macht zusätzlichen „Wohnraum“ möglich, bei Dreckwetter kann man unter Maschine geschlossen fahren, Maschinenfahrt 7,5kn. Alles zusammen: ein Tourenschiff erster Klasse mit viel Sicherheit.
Die VINDÖ 50 CC ist ebenfalls eine klassische, Vindö 50 Segelyacht mit Mahagoni Aufbau. Die CC wurde mit einem speziellen Cockpit-Layout (Captains Cabin) gebaut, das den Zugang zu zwei Achterkabinen mit separaten Kojen bietet. Sie zeichnet sich durch ihre traditionelle Bauweise mit Holz aus und verfügt typischerweise über ein Vorschiff mit Doppelbett, einen Salon mit umwandelbaren Kojen und zwei separate Achterkabinen, was sie zu einem komfortablen Boot für bis zu 7 Personen macht.
Zwischen 1969 und 1981 wurden insgesamt ca. 400 Exemplare gebaut.
Design: Carl Andersson – Nötesund Werft
Technische Daten
Länge über Alles | 10,65 m (35 ft) |
Länge Wasserlinie | 8,40 m |
Breite über Alles | 3,16 m |
Tiefgang | 1,60 m |
Ballast | 2,5 to. |
Verdrängung | 6,8 to. |
Segelfläche | 50 m² |
Masthöhe | 14,00 m (ab Wasserlinie) |
Wassertank | 200 Liter |
Kraftstofftank | 100 Liter |
Motor | Volvo Penta MD 2B, 25 PS – MD 21A, 75 PS |
Dokumentation
Einblicke
Sollten Sie interessante Bilder oder Informationen besitzen, freuen wir uns um Ihre Mithilfe.